• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Geschichte
  • Historische Werkstatt
  • Kessel- und Schalthaus
  • Kohleschuppen
  • Brecher
  • Der Basalt
  • Sprengungen im Stöffel
  • Angebote

Das Lager für die Kohle

Als früherer Lagerraum für Kohle – das Futter der immer hungrigen Dampfmaschine – wird der Kohleschuppen im Sommer heute an Sonn- und Feiertagen als Café genutzt. Der Kuchen schmeckt hervorragend, und die Aussicht von der Terrasse aus ist einmalig: Der Blick schweift über Baumwipfel, Wiesen und Häuserdächer. Meist ist hier alles Idylle und Ruhe – und ein würziger Kräutergeruch liegt in der Luft. Guten Appetit!

Der Kohleschuppen von außen ...

Er ist übrigens für Ihre Veranstaltungen buchbar! Das Café Kohleschuppen bietet Platz für bis zu 50 Personen. Hier können (außer sonn- und feiertags) Feste gefeiert oder Workshops angeboten werden. Besuchergruppen, die bei uns einkehren möchten, werden hier kulinarisch verwöhnt – teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.

Von März bis Oktober ist das Café Kohleschuppen sonn- und feiertags von 13–18 Uhr für die Besucher des Stöffel-Parks geöffnet.

„Kunst im Kohleschuppen“ – der Kohleschuppen ist auch Veranstaltungsort für Vernissagen bildender Künstler. Kunst wird im Stöffel-Park großgeschrieben. Mittlerweile hat er sich auch mehr als zurecht einen guten Ruf bei Künstlern und dem interessierten Publikum erworben. Im Café Kohleschuppen reiht sich teilweise eine Ausstellung an die andere. Das gibt neue Blickpunkte, von der die Gäste nur profitieren können.

... und wie er sich innen präsentiert.

Neuigkeiten

Zurück in die Vergangenheit mit Clemens Wilmenrod II.

Eine TV-Kochshow aus den 50er-Jahren wurde im Stöffel-Park lebendig: Bereits zum zweiten Mal stand Uwe Steiniger alias Clemens Wilmenrod II. in der Alten Schmiede im Stöffel-Park zu Enspel im Mittelpunkt.

Weiterlesen

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.