• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Den Westerwald mit allen Sinnen genießen – der Kräuterwind

„Kräuterwind Genussreich Westerwald“ ist der Name des 2009 gestarteten Regionalprojekts im Norden von Rheinland-Pfalz. Es versteht sich als Netzwerk von Gärten, Touristik, Produzenten, Gastronomie, naturnahen Projekten und Gartenbau, die zusammen neue Erlebniswelten bieten.

Der Stöffel-Park ist ein solch spannender und vielseitiger Kräuterwind-Projekt-Partner mit dem Steinbrucherlebnisgarten und Kräuterwind-Kaufladen.

 

Gartenliebhaber, Naturfreunde und Genießer entdecken nicht nur eine über 30 Stationen zählende „Gartenroute Westerwald“, sondern können auch bei Kräuterwind-Wirten die Affinität zu regionalen Produkten und Kräutereinsatz in Küche und Keller geschmacklich spüren. Die Gruppe der Kräuterspezialisten bringt ihr gesammeltes Wildkräuterwissen in das Projekt ein und lädt über das Jahr zu speziellen Wandertouren, Kräuterbestimmungen und Weiterbildungsangeboten ein.

Bei den Gartenprofis finden Gartenbesitzer und pflanzenbegeisterte Menschen den sprichwörtlichen grünen Daumen, erhalten Tipps, Dienstleistung und bewährte Qualitätspflanzen aus Gärtnerei- und Baumschulkulturen.

Einer ganz besonderen Nachfrage erfreut sich die neue Produktlinie Kräuterwind. Westerwälder Manufakturen kooperieren mit regionalen Anbauern aus Gärten und Landwirtschaft, entwickeln Neues und bieten Genussvolles, das vor Ort, aber auch im Onlineshop erworben werden kann.

Das Kräuterwindland entdecken

Neu bei Kräuterwind sind die speziellen touristischen Erlebnis- und Weiterbildungsangebote. Entdecken Sie das Kräuterwindland mit all seinen blühenden wie genussvollen Facetten und nutzen Sie das Wissen über Garten, Küche, Kräuter und viele weitere Themen zur bewussteren Lebensgestaltung. Fragen Sie einfach nach den Angeboten und Möglichkeiten, welche die zahlreichen Kräuterwindpartner zusammen entwickelt haben.

Viele weitere Informationen finden Sie auf der Kräuterwind-Website.

Neuigkeiten

Stefan Reusch und Schräglage verleihen dem Publikum Flügel

Mit Musik und Humor geht alles besser: Comedian Stefan Reusch rettet nachträglich das Jahr 2022, und die Band Schräglage gibt alles, um ihn darin zu unterstützen. Ein grandioser Spaß!

Weiterlesen

Linoldrucke mit starker Wirkung

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt, ganz im Trend, einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen auch, einige Acrylgemälde  – und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.

Weiterlesen

Premierenlesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Der Wäller Autor hat die Alte Schmiede im Stöffel-Park mit „Sommer, Sand und Campingterror“ und einem Schmunzeln

Weiterlesen

Ein dufter Tag dank Jazzbrunch! - Stärkung für die Besuchersaison

Der Duft von Kaffee und warmen Speisen hat die Historische Werkstatt in Enspel erfüllt. An den gedeckten Tischen und am Buffet tummelten sich die Besucher des Jazzbrunchs, die von passender Musik umschmeichelt wurden.

Weiterlesen

Besuchen Sie den Stöffel-Park!

Die Tage werden länger, das Wetter milder:  Die Besuchersaison im Stöffel-Park rückt näher. Auch die Gästeführer stehen bereit.

Weiterlesen

Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Römern

Wie bekommt man Germanen, Römer und Kelten an einen Tisch? Natürlich durch einen Wettkampf! Im Stöffel-Park wurde nun aber nicht mit Schwertern, sondern insbesondere kulinarisch miteinander gerungen.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.