Den Westerwald mit allen Sinnen genießen – der Kräuterwind
„Kräuterwind Genussreich Westerwald“ ist der Name des 2009 gestarteten Regionalprojekts im Norden von Rheinland-Pfalz. Es versteht sich als Netzwerk von Gärten, Touristik, Produzenten, Gastronomie, naturnahen Projekten und Gartenbau, die zusammen neue Erlebniswelten bieten.
Der Stöffel-Park ist ein solch spannender und vielseitiger Kräuterwind-Projekt-Partner mit dem Steinbrucherlebnisgarten und Kräuterwind-Kaufladen.
Gartenliebhaber, Naturfreunde und Genießer entdecken nicht nur eine über 30 Stationen zählende „Gartenroute Westerwald“, sondern können auch bei Kräuterwind-Wirten die Affinität zu regionalen Produkten und Kräutereinsatz in Küche und Keller geschmacklich spüren. Die Gruppe der Kräuterspezialisten bringt ihr gesammeltes Wildkräuterwissen in das Projekt ein und lädt über das Jahr zu speziellen Wandertouren, Kräuterbestimmungen und Weiterbildungsangeboten ein.
Bei den Gartenprofis finden Gartenbesitzer und pflanzenbegeisterte Menschen den sprichwörtlichen grünen Daumen, erhalten Tipps, Dienstleistung und bewährte Qualitätspflanzen aus Gärtnerei- und Baumschulkulturen.
Einer ganz besonderen Nachfrage erfreut sich die neue Produktlinie Kräuterwind. Westerwälder Manufakturen kooperieren mit regionalen Anbauern aus Gärten und Landwirtschaft, entwickeln Neues und bieten Genussvolles, das vor Ort, aber auch im Onlineshop erworben werden kann.
Das Kräuterwindland entdecken
Neu bei Kräuterwind sind die speziellen touristischen Erlebnis- und Weiterbildungsangebote. Entdecken Sie das Kräuterwindland mit all seinen blühenden wie genussvollen Facetten und nutzen Sie das Wissen über Garten, Küche, Kräuter und viele weitere Themen zur bewussteren Lebensgestaltung. Fragen Sie einfach nach den Angeboten und Möglichkeiten, welche die zahlreichen Kräuterwindpartner zusammen entwickelt haben.
Viele weitere Informationen finden Sie auf der Kräuterwind-Website.