• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Firmen im Stöffel
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Unser Uhupaar Grete und Hannes
  • Freizeittipps hier & dort

Hinterlassen Sie Ihre Spuren

Künstler – und solche, die das Handwerk pflegen oder zur Kunst erheben – sind herzlich eingeladen, die Möglichkeiten im Stöffel-Park zu nutzen.

Freiheit, Platz und neue Perspektiven sind für Künstler so wichtig wie die Luft zum Atmen. Vielleicht ist deshalb der Stöffel-Park immer wieder ein Anziehungspunkt für kreative Menschen.

Eine Ausstellung von Christa Häbel im Kohleschuppen des Stöffel-Parks.

Bildhauersymposium Rost & Basalt

Ein Höhepunkt war im Stöffel-Park beispielsweise das intensive Bildhauersymposium, das „Rost & Basalt“ zum Thema hatte. Aus vor Ort befindlichen Materialien wurden an mehreren Tagen kritische, humorvolle und ästhetische Werke geschaffen. Das geräumige Außengelände ließ viel Raum, um die Objekte an der jeweils passenden Stelle zu präsentieren: auf Abraumhügeln, zwischen Gebüschen, am See, am Wegesrand oder beim Steinbruch-Erlebnisgarten.

Einen Teil der Werke überließen die zwölf Künstler dem Stöffel-Park. Die Besucher, Jung und Alt, setzen sich nun mit den Ergebnissen auseinander, erfreuen sich an ihnen, staunen und machen sich Gedanken über die Intentionen.

Abwechslungsreiche Ausstellungen – Kreativität satt

Regelmäßig werden Kunstausstellungen im Café Kohleschuppen und auch in der Historischen Werkstatt angeboten. Malerei, Objektkunst sowie Fotografien locken immer wieder ein großes Publikum nach Enspel in den Stöffel.

Der Stöffel-Park ist aber auch der „Ort des Entstehens” wie das oben genannten Symposium oder das Schweiß-Atelier zeigen. Hier steht Stahlschrott im Mittelpunkt und Interessierte sind eingeladen, sich kreativ auszudrücken.

Das Labyrinth im Stöffel-Park

Zu unseren besonderen Kunstwerken gehört das begehbare Labyrinth in der Nähe des Erlebnisgartens. Ein klassisches Labyrinth mit sieben Umgängen, einer Breite von elf Metern und natürilich – aus Basalt! Geschaffen hat dieses Labyrinth 2011 die Künstlerin Tanja Corbach.

 

  Kunst im Stöffel!

Neuigkeiten

Stefan Reusch und Schräglage verleihen dem Publikum Flügel

Mit Musik und Humor geht alles besser: Comedian Stefan Reusch rettet nachträglich das Jahr 2022, und die Band Schräglage gibt alles, um ihn darin zu unterstützen. Ein grandioser Spaß!

Weiterlesen

Linoldrucke mit starker Wirkung

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt, ganz im Trend, einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen auch, einige Acrylgemälde  – und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.

Weiterlesen

Premierenlesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Der Wäller Autor hat die Alte Schmiede im Stöffel-Park mit „Sommer, Sand und Campingterror“ und einem Schmunzeln

Weiterlesen

Ein dufter Tag dank Jazzbrunch! - Stärkung für die Besuchersaison

Der Duft von Kaffee und warmen Speisen hat die Historische Werkstatt in Enspel erfüllt. An den gedeckten Tischen und am Buffet tummelten sich die Besucher des Jazzbrunchs, die von passender Musik umschmeichelt wurden.

Weiterlesen

Besuchen Sie den Stöffel-Park!

Die Tage werden länger, das Wetter milder:  Die Besuchersaison im Stöffel-Park rückt näher. Auch die Gästeführer stehen bereit.

Weiterlesen

Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Römern

Wie bekommt man Germanen, Römer und Kelten an einen Tisch? Natürlich durch einen Wettkampf! Im Stöffel-Park wurde nun aber nicht mit Schwertern, sondern insbesondere kulinarisch miteinander gerungen.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.