• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Firmen im Stöffel
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Unser Uhupaar Grete und Hannes
  • Freizeittipps hier & dort

Pflanztag im Steinbrucherlebnisgarten

Es ist wieder soweit: Wie schon im letzten Jahr, findet wieder ein Pflanztag im Steinbrucherlebnisgarten statt. Am 3. Mai 2015 sind Kinder und ihre Begleiter herzlich willkommen, den Grundstock für Blüten und Früchte zu legen. Gemeinsam mit Naturgarten-Spezialistin und Kräuterwind-Gartenprofifrau Susanne Piwecki bepflanzen wir unser neues Hummelbeet.

Wer kennt sie nicht, die pelzigen dicken Brummer, die von früh bis spät emsig von Blüte zu Blüte fliegen, wo sie fleißig Nektar für ihre Nachkommen sammeln. Im neu angelegten Pflanzbeet versammeln sich zahlreiche Pflanzen, die von Hummeln gerne besucht werden. Steppensalbei, Bergminze, Beinwell und Kugeldistel gefallen aber nicht nur diesen Insekten, sondern sind zudem hübsch anzuschauen und duften wunderbar.

Vielleicht magst du ja zuhause auch ein Hummelbeet anlegen und freust dich dann über den Besuch dieser freundlichen Brummer. Alle teilnehmenden  Kinder erhalten eine Pflanze als Geschenk zum Mitnehmen. Zur Krönung des Tages bekommen die kleinen Nachwuchsgärtner und -gärtnerinnen auch noch eine Urkunde!

Start des Pflanztags: 15 Uhr

Treffpunkt: Steinbrucherlebnisgarten – Anmeldung in der Infobox

Kosten: Regulärer Eintritt im Stöffel-Park

Pflanztag im Stöffel-Park - ein riesiger Spaß für Groß und Klein

  Pflanztag 2014    Impressionen Pflanztag 2014

Neuigkeiten

Stefan Reusch und Schräglage verleihen dem Publikum Flügel

Mit Musik und Humor geht alles besser: Comedian Stefan Reusch rettet nachträglich das Jahr 2022, und die Band Schräglage gibt alles, um ihn darin zu unterstützen. Ein grandioser Spaß!

Weiterlesen

Linoldrucke mit starker Wirkung

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt, ganz im Trend, einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen auch, einige Acrylgemälde  – und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.

Weiterlesen

Premierenlesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Der Wäller Autor hat die Alte Schmiede im Stöffel-Park mit „Sommer, Sand und Campingterror“ und einem Schmunzeln

Weiterlesen

Ein dufter Tag dank Jazzbrunch! - Stärkung für die Besuchersaison

Der Duft von Kaffee und warmen Speisen hat die Historische Werkstatt in Enspel erfüllt. An den gedeckten Tischen und am Buffet tummelten sich die Besucher des Jazzbrunchs, die von passender Musik umschmeichelt wurden.

Weiterlesen

Besuchen Sie den Stöffel-Park!

Die Tage werden länger, das Wetter milder:  Die Besuchersaison im Stöffel-Park rückt näher. Auch die Gästeführer stehen bereit.

Weiterlesen

Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Römern

Wie bekommt man Germanen, Römer und Kelten an einen Tisch? Natürlich durch einen Wettkampf! Im Stöffel-Park wurde nun aber nicht mit Schwertern, sondern insbesondere kulinarisch miteinander gerungen.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.