• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Firmen im Stöffel
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Unser Uhupaar Grete und Hannes
  • Freizeittipps hier & dort

Wandern beim Stöffel

Mit oder ohne Nordic-Walking-Stöcke: Rundwege sind nun einmal bei allen Wanderern beliebt. Dieser hier führt Sie um den Stöffel: 

IVV-Wanderweg „Rund um den Stöffel”

Zu den sogenannten Permanentwanderwegen gehört der IVV-Weg „Rund um den Stöffel”, den die Verbandgemeinde Westerburg anbietet. Die Strecke beläuft sich auf 10 km. 

Start und Ziel ist der Stöffel-Park.

Startkarten sind direkt im Informationszentrum im Stöffel-Park erhältlich. Hier finden Sie die Öffnungszeiten.

Streckenbeschreibung

Beginn ist an der Infothek des Stöffel-Parks in Enspel, wo Startkarten zu erwerben sind. Es geht gleich bergauf. Bitte auf die Markierung (schwarzes Schild mit gelber Schrift „PW“) am ersten Gebäude rechts achten (hier sind auch WCs zu finden).

Der Weg führt in leichtem Linksbogen zum WW-Steig (grünes „W“). Hinter der Schranke geht’s rechts, am ersten Abzweig dann links leicht bergab an der Waldkappelle vorbei. Der Teerweg führt zum Ortsteil Büdingen.

Vor dem Ortseingang rechts halten, nach der S-Kurve wieder rechts. Es geht 600 m bergauf (steilste Strecke). Den Teerweg nach scharfer Rechtskurve wieder verlassen. Achtung: Lkw-Verkehr!

Wir gehen nun immer weiter leicht bergan am Steinbruch entlang. Ab und an wird dort gesprengt, bitte auf Hinweisschilder achten. Fast am Ende des Steinbruchs der Abzweigung links folgen bis zu einem Teerweg, diesem dann rechts folgen.

Ein Parkplatz ist zu sehen. Der Stöffel-Aussichtsturm ist ausgeschildert. Nach dem Rundumblick das Gelände nach rechts bergab verlassen zur Kreisstraße 65. Hier links halten und nach 50 m wieder rechts bergab. Wir folgen dem Weg dann links bis zur Kreisstraße 71 und gehen auf der linken Straßenseite über den Bürgersteig bis zu dem beschrankten Bahnübergang. Links liegt der Bahnhof Rotenhain. Die Gleise überschreiten, eine Brücke überqueren, es folgt eine Straßeneinmündung von rechts, dann wieder eine Brücke.

Danach rechts gehen und dem Wanderweg zur Freizeitanlage Rotenhain folgen. Diese rechts liegenlassen und linkerhand in den Ort schreiten. Am Dorfplatz nach rechts bis zum Ortsausgang Richtung Lochum. Am Sportplatz befindet sich die Burgschänke. Dahinter führt ein Pfad zur neuen „Alten Burg“.

Am Waldbackes vorbei geht es wieder Richtung Rotenhain. Am Sportplatz wird die Kreisstraße überquert und dem Wanderweg links gefolgt – bis zu einem Pferdestall. Kurz danach wieder links über einen Teerweg, dann zweiter Abzweig rechts in den Ort Totenberg. Links der Ortsstraße folgen, bis eine Sitzgruppe rechts zu sehen ist. Über einen Feldweg auf der rechten Seite bergab laufen.

Wir überqueren die Kreisstraße 61 und gehen rechts über den Bürgersteig und Bahnübergang nach Enspel. Hier dem Schild „Stöffel-Park“ folgen. Ziel erreicht!      

Stempelstelle für IVV-Wanderer 

Auf der Strecke sind zwei Kontrollnummern bzw. -buchstaben angebracht, die ab und an gewechselt werden. Sie dienen als Nachweis, dass der Wanderer lesen kann ;-) und die Runde auch wirklich lief. Und für die Wanderer ist es eine schöne Erinnerung, wann er wo gelaufen ist. Die Stempelstelle für den Wanderpass befindet sich in der Infothek im Stöffel-Park.

Wir freuen uns dort auf immer neue Gesichter!

Weitere Rundwege finden Sie hier.

Neuigkeiten

Zurück in die Vergangenheit mit Clemens Wilmenrod II.

Eine TV-Kochshow aus den 50er-Jahren wurde im Stöffel-Park lebendig: Bereits zum zweiten Mal stand Uwe Steiniger alias Clemens Wilmenrod II. in der Alten Schmiede im Stöffel-Park zu Enspel im Mittelpunkt.

Weiterlesen

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.