• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Italo-Treffen kam besser an denn je

Voller Stolz und Freude konnten die Italo Freunde Westerwald 305 italienische Fahrzeuge begrüßen. Am Wochenende war ihr viertes Treffen im Stöffel-Park, erneut bei strahlendem Sonnenschein, welches dieses Mal noch besser als sonst besucht wurde. Aus ganz Deutschland kamen die Teilnehmer – von Frankfurt an der Oder, von der Nordseeküste oder der französischen Grenze, und auch aus den Niederlanden waren wieder Autofans dabei.

Große Unterstützung und Freunde gewonnen

Viele Sponsoren, 18 an der Zahl, hatte Manuela Jahnke ansprechen können, und das jahrelange Bemühen des Orgateams um sie und Jan Parting zahlt sich mittlerweile aus. „Es sind freundschaftliche Beziehungen entstanden“, erzählen sie. Auch die Begeisterung für die tolle Kulisse des Stöffel-Parks teilen sie alle mit den Italo Freunden.

Beim Anblick der kleinen Fiats schmolz das Herz der Betrachter – egal ob eingeschworene Italo-Fans oder nicht. Bei einem älteren Ehepaar kamen alte Reiseerinnerungen auf. Sie wunderten sich, wie sie und ihr Kind damals samt Gepäck dort reingepasst haben. Aber auch Abarth, Lancia, Autobianchi, Alfa Romeo, Maserati, Ferrari – alle waren sie vertreten.

Die Vielfalt an Fahrzeugen hebt Jan Parting hervor und freut sich über eine große Anzahl von Old- und Youngtimern sowie moderner Autos. Hierbei sind Serienautos über leicht umgebaute bis hin zu aufwendig getunten Fahrzeugen aus jeder Epoche zurück bis in die 1960er-Jahre vertreten.

Italienisches Flair und tolle Aussteller

Pizza-, Barista-, Eis- und Crêpeswagen kamen gut an. Dazu gab es Stände von Abarth-Tuning-Spezialisten oder Car Care Solution, die sich mit Fahrzeugaufbereitung und Keramikversiegelung präsentierten. Außerdem hatten sie auch den Hauptpreis in der Kategorie „Best Car of Show“ in Höhe von 500 Euro gesponsert. McSheen zeigte mit seinen Pflegeprodukten, wie das Auto zum Glänzen gebracht wird.

Zwei Internet-Communities waren mit dabei: „It’s tuning, not racing“ will den legalen Spaß am Tuning vermitteln und richtet sich gegen illegale Straßenrennen. Ein anfangs kleines Projekt, das groß durchstartete. Der Film ist natürlich im Internet zu sehen. Auch Westwood Cars waren in Enspel vertreten. Zusätzlich stellten mit La Porte sowie Lauer & Süwer zwei Autohäuser aus der Region aus.

Und weil es so schön war, steht das fünfte Treffen bereits fest: Am 23. Juli 2023 findet es wieder statt – natürlich im Stöffel-Park.

(Text und Foto: Tatjana Steindorf)

  

 

Neuigkeiten

Der Stöffel-Park war wieder einmal der Star

Wir freuen uns immer sehr, wenn das WällerLand mit seinen Attraktionen gefällt und dann auch noch sogar zur Kreativität anregt.

Regine und Rainer Gille aus Bad Neuenahr-Ahrweiler waren Mitte Juli im Stöffel-Park – und waren so freundlich, uns ihren Blick, ihre Sicht auf den Stöffel-Park zu schicken.

Weiterlesen

Klänge aus dem großen Musikhimmel mit Autschbach und Haunschild

Normalerweise steht ein Frank Haunschild im Bücherregal von Musikern – also in Form seiner „Neuen Harmonielehre“. Aber jetzt konnte man den Fachbuchautoren auch als konzertierenden Künstler kennenlernen.

Weiterlesen

Joscho Stephan & friends und Matthias Strucken eröffneten JAZZtival

Ein bisschen Konzertsaal, ein bisschen Bar-Ambiente  – oder doch eher am Strand sitzend unter Palmwedeln? Beim Augenschließen und Zuhören der Musik von „Joscho Stephan and Friends“ wären das alles mögliche Locations gewesen.

Weiterlesen

Marlen Seubert: Retrospektive „hautnah“ – Preis der Service-Clubs

Eine Ausstellung, die bestens in Szene gesetzt ist, haben Kunstinteressierte jetzt im Stöffel-Park in Enspel bei der Eröffnung erlebt. Marlen Seubert zeigt Installationen und Bilder aus drei Jahrzehnten ihres Schaffens.

Weiterlesen

Italo-Treffen kam besser an denn je

Voller Stolz und Freude konnten die Italo Freunde Westerwald 305 italienische Fahrzeuge begrüßen. Am Wochenende war ihr viertes Treffen im Stöffel-Park, erneut bei strahlendem Sonnenschein, welches dieses Mal noch besser als sonst besucht wurde.

Weiterlesen

Heimart - Künstler*innnen der Hornister-Gemeinden stellen aus (bis 30. OKT)

Eines ist ihnen gemein – den sechs Künstlerinnen und Künstlern aus den Hornister-Dörfern Enspel, Langenhahn, Rotenhain und Stockum-Püschen.

Weiterlesen

Musikalisches Highlight im Stöffel Park: Nina Ogot und Band

Man muss sich immer wieder fragen, wie kommen die Macher des Stöffel-Parks regelmäßig an einzigartige Musikformationen, die vom allgemeinen Mainstream meilenweit entfernt sind?

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2022 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.